BirknerFlötz ist eine Ensemble-Comedyserie über eine desillusionierte Umweltaktivistin, die zu einem Waffen- und Ölkonzern geht, um es der Welt heimzuzahlen. Statt dort aber wie gehofft Flamingoküken in Ölteppichen zu ertränken, wird sie Teil der Nachhaltigkeitsabteilung. Diese Handlung ist dabei die Hintergrundgeschichte – die konkreten 20- bis 90-sekündigen Sketches greifen immer wieder auf sie zurück, handeln aber auch oft nur von den kleinen Verrücktheiten aus Bürowelt, Alltag und ihren Kollegen.
Man könnte Serien wie The Office oder Jerks als Cringecore bezeichnen. Die Figuren sind so unangenehm in ihren sozialen Interaktionen, dass wir nicht wegschauen können. In dieser Nomenklatur ist unsere Serie Nihilismuscore: Wir zeigen eine Welt, die jeden Tag ein kleines Stückchen schlechter wird. Wenn bei uns jemand einen 10-Euro-Schein findet, wird ihm in der nächsten Szene der Geldbeutel geklaut. Zusammen mit dem Auto, in dessen Handschuhfach er lag.
Der Abgrund ist bodenlos, es gibt keinen Sinn. Nirgends. Das ist zumindest das Lebensgefühl unserer Protagonistin Hannah. Mit Fridays for Future aufgewachsen, hat sie ihr junges Erwachsenenleben hoffnungsfroh für eine bessere Welt gekämpft.
Corona und Ukrainekrieg hinterlassen erste Dellen an ihrem Weltbild, der Aufstieg der Rechtsextremen und der nächste Krieg lassen sie ernsthaft an der Menschheit zweifeln. Dass sie für ein Baumhaus ins Gefängnis gesteckt wird, bringt das Fass zum Überlaufen. Hannah reagiert mit ohnmächtiger Rage oder zumindest dem, was sie dafür hält: Sie wechselt von Greenpeace zum ADAC. Braune Bananen schmeißt sie jetzt weg. Und statt bei Veganz bewirbt sie sich beim Industrie- und Ölkonzern Birkner Flötz.
Ihre neue Chefin geht aber leider wenig auf Hannahs neu entdeckte Zerstörungslust ein und ernennt sie stattdessen zur Sprecherin der Nachhaltigkeitsabteilung.
Unser Kernformat ist eine internetbasierte Sketchserie mit einminütigen Folgen.
Die Folgen können beispielsweise bei TikTok oder in einer Mediathek veröffentlicht werden. Aber wir möchten uns nicht auf einen einzigen Kanal beschränken, sondern unterschiedliche Plattformen einbinden. Die Öffentlichkeitsarbeit von Birkner Flötz soll tatsächlich auf Social Media stattfinden. Wenn in einer Folge eine Influencerin engagiert wird, um für ein umweltschädliches Produkt Werbung zu machen, soll genau diese Kampagne auf Instagram erscheinen. Wenn in dem real auf Spotify veröffentlichten Arbeits-Motivationspodcast versehentlich Geschäftsgeheimnisse verraten werden, muss das Team in der nächsten Folge die Scherben aufkehren.
Birkner Flötz ist experimentell.
Alina hat Psychologie studiert, um zu begreifen, warum Menschen so sind, wie sie sind. Und kann jetzt zuversichtlich sagen: Die Gründe für absurdes Handeln zu verstehen, bringt keinen Seelenfrieden. Wenn man drei mal vor einem Spiegel “kognitive Dissonanz” sagt, wird die Welt wider Erwarten nicht magisch besser. Also lieber Filme machen – im Endeffekt ja auch nichts anderes als Experimente. Und mal ganz im Forschungsgeist schauen, was dann so mit dem Publikum passiert.
Julian Heusler
Hazel Isler
Alina Podschun
Teresa Provin
Benedikt Roth
Henri Scheunemann
Stefanie Schweizer
Lukas Wesslowski
Politikbegeistert, Physikstudiert und Comedyliebend. Mit Birkner Flötz kommen immerhin zwei dieser Eigenschaften zusammen. Egal welche Krise auftritt, Benedikt hat (fast) noch nie aufgehört, Nachrichten zu lesen. Zwei Ausnahmen: 2006, als Bruno der Bär getötet wurde (er war 13). Und 2020, als Ruth Bader Ginsburg starb. Sonst hat er immer an die positive Zukunft geglaubt, selbst in Kriegs- und Krisenzeiten. Comedy kann uns darüber hinweghelfen, dass die Gegenwart manchmal düster aussieht. Je böser der Witz, desto stärker die Heilung.
Du bist begeistert? Und wärst gerne ein Teil von BirknerFlötz? Du bist auf social media aktiv, oder willst es werden?
Kontaktier uns! Wir freuen uns auf alle neuen engagierten Mitstreiter*innen.
Rolle “Hannah”
Berenice Debora Brause
Rolle “Lina”
Laura Sophie Becker
Rolle “Maik”
Jonas Müller
Rolle “Rosa”
Merlina Parot
Rolle “Steffi”
Sylvia Mayer
Regieassistenz
Sulltane Shala
Edit
Thorben Schulz
Logos & Design
Theresa Werner
Lass uns zusammenarbeiten.
Schreib uns eine Nachricht:
bene@birkner-floetz.de
alina@birkner-floetz.de